Am Wochenende steht der Powerman Zofingen an. Swisstriathlon hat mich für die Nationalmannschaft selektioniert - eine riesengrosse Ehre, in Zofingen für die Schweiz zu starten! Ich freue mich extrem, obwohl es ein hartes Stück Arbeit werden wird!
Zofingen ist ein geschichtsträchtiges Pflaster: Früher war es DAS Gegenstück zum Ironman Hawaii. Das Rennen gilt als härtester Duathlon der Welt und Grössen des Triathlonsports wie Mark Allen, Dave Scott, Kenny Sousa, Jürgen Zäck und viele mehr waren auf dieser Strecke schon aktiv. Mittlerweile ist das Rennen in den September gerückt und zur ITU Duathlon Langdistanz WM geworden. Die Strecken sind gleich geblieben - 10km Laufen, 150km Rad mit 1850 Höhenmetern, 30km Laufen. Nichts für Flachländer :-)
Mal schauen, ich werde mein Bestes geben und bin topmotiviert mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust!
Euer Manuel
Die Freude und der Spass, auch das Ergebnis beim Ironman in meiner Heimatstadt motivierten mich so sehr, dass ich gleich locker weitertrainieren wollte. Kurze Schwimm- und Radeinheiten waren an der Tagesordnung, und ich hatte - auch wetterbedingt - extrem viel Spass im Training.
Auf dem Weg zum Powerman in Zofingen wollte ich noch eine Formüberprüfung - olympische Distanz in Mondsee. Da bin ich vor vielen Jahren gestartet kurz vor meiner Auswanderung nach Salzburg. Damals wurde ich 3., daher hatte ich gute Erinnerungen an das Rennen.
Dieses Mal wollte ich ohne Aufsehen einfach teilnehmen, um zu schauen, ob ich halbwegs in Form bin. Absichtlich meldete ich spät an, damit ich in einer hintere Startwelle komme, wie auf der Veranstalterhomepage beschrieben. Der Plan ging dann nicht wirklich auf, ich erhielt die Startnummer 2 vom Veranstalter :-) Naja, also Startwelle 1 mit allen anderen Profis. Das erste Mal dieses Jahr streifte ich mir meinen GRange über und los ging es. Ich schwamm ein bisschen kreuz und quer, hatte so ein bisschen mehr Zeit im Wasser verbracht, stieg aber motiviert aufs Rad. Da konnte ich gut Gas geben und fuhr in der Ebene nie unter 40km/h. Beim Laufen machte ich noch einige Plätze gut und so kam ich nach 1.58h als 9. ins Ziel. In der Seniorenwertung reichte das für Platz 1 :-)
Ich bin mit meiner momentanen Leistungskurve zufrieden, mit weniger Aufwand geht es immer noch schnell vorwärts. Beim Laufen hatte ich sogar die dritte Zeit, trotz 15-20km pro Woche. Das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Rennen.
Bis bald!
Euer Manuel