Welcome

Willkomen auf der Homepage von Manuel Wyss ...


Ich freue mich, euch aktuell über meine Erlebnisse zu berichten!
Viel Spass auf meiner Homepage!

Euer Manuel

Jedermann Lauf Salzburg

am .

In der Vorbereitung auf mein letztes Rennen in diesem Jahr - den Marathon in Palma de Mallorca - lief ich in der Stadt Salzburg beim Jedermannlauf mit. Eine Runde ist 3x zu laufen, also ideal um die Pace für Mallorca zu bestimmen.

Ich lief genau nach meiner Uhr und versuchte 3.30min/km durchzulaufen. Leider geling das nur bis ungefähr KM 10, danach musste ich richtig auf die Zähne beissen. Nach entäuschenden 1.16h blieb die Uhr stehen. Für den Marathon eine gute Standortbestimmung, doch ich bin ja schon mal eine 1.09h gelaufen, daher war ich ein bisschen unzufrieden.

Es bleiben ja noch einige Tage bis zum Marathon :-)

Euer Manuel

sailfish Triathlon Berga

am .

Kurz nach dem genialen Trip an die ITU Duathlon WM nach Zofingen ging es nach Barcelona zum Fotoshooting für den sailfish Katalog 2016. Mit leicht verspannten Beinen musste / durfte ich posieren in den neuen Wetsuits für 2016.

Am Wochenende fuhren wir dann nach Berga in Richtung Andorra, wo eine Halbdistanz stattfand. Ich war als Radfahrer eingeteilt in der schnellen sailfish Staffel. Jan Sibbersen ist geschwommen und übergab mir als Führender mit 1.20min Vorsprung auf den späteren Sieger Andreas Dreitz. Dieser ist ein begnadeter Radfahrer und auch in 70.3 Kreisen einer der stärksten weltweit. Ich versuchte alles, um als erster auf dem ersten Berg zu sein. Das schaffte ich, auch im ersten Dorf war ich noch hinter dem Führungswagen. Bis Km 25 kam ich, dann war die Führung vorbei. Ich konnte jedoch mit einem Stundenmittel von 36,2 nach 84km und 1150Hm als 2. in die Wechselzone einbiegen und Sven auf den Weg schicken, der den Staffelsieg locker - trotz einer Zeitstrafe von 5min wegen Falschparkens des Rades in der Wechselzone - nach Hause lief.

So, das war es langsam mit Triathlons in diesem Jahr - nun geht es noch nach Mallorca am 18. Oktober zum Marathon.

Keep on training!

Euer Manuel


12. Rang ITU LD Duathlon WC Elite

am .

Bei der ITU Longdistance Duathlon Worldchampionships Elite erreichte ich den 12. Rang!

Hätte mir das jemand vor dem Rennen gesagt, hätte ich es wohl nicht geglaubt!
Ich reiste mit viel Vorfreude und gehörigem Respekt im Gepäck nach Zofingen. Das Rennen - der Powerman Zofingen - ist ein Klassiker. In den Neunziger- und Anfang 2000er Jahren war da jährlich alles was Namen und Rang hatte ich Triathlon und Duathlon am Start. Neben Hawaii einfach ein Muss für alle Multisportler.
So war es auch eine Ehre für mich, als Mitglied der Schweizer am Start dieses Rennens zu stehen!

Mein Vorhaben, einfach mein eigenes Rennen zu machen, konnte ich zu 100% umsetzen. Ich lief die ersten 10km relativ ruhig an, kam am Rad gut in meinen Rhythmus und konnte schon relativ früh einige Schnellstarter einholen. Ich fuhr die ersten 2 50km-Schleifen in 1h23min. Die letzte Runde wurde mit dem aufkommenden Wind leicht härter und daher auch langsamer. Ich fuhr diese Runde komplett alleine und kam mit einer Radzeit von 4h15min für die 150km und 1950Hm in die Wechselzone. Wie mein Betreuer Reto gesagt hatte, habe ich mich gut ernährt auf dem Rad und konnte guten Schrittes die Wechselzone verlassen. Bereits beim Hochlaufen auf den Heiteren konnte ich 2, 3 Athleten stellen. Ich hatte echt Spass und ein sehr gutes Gefühl. Die ersten 15km der Laufstrecke absolvierte ich ohne grosse Schwierigkeiten, und ich spürte, dass ich noch einige Athleten schlucken werde. Zwischen Km 22 und 25 hatte ich selber einen kleinen Hänger, doch mit 3, 4 Bechern Cola fing ich mich wieder und gab nochmals Gas.
Nach 6h57min überquerte ich überglücklich als 12. Elite die Ziellinie! Mich übermannten Glücksgefühle und ich war und bin sehr stolz auf die gezeigte Leistung! Dies sollte mein letztes Rennen in der Kategorie Elite / Pro - ein würdiger Abschluss nach 15 Jahren Leistungssport.

2 Tage danach habe ich eine Email vom Nationaltrainer bekommen mit Glückwünschen und der Frage, ob ich noch ein Jahr anhängen möchte und wieder an internationalen Rennen starten möchte - schauen wir mal :-)

Euer Manuel

Vorschau Powerman Zofingen

am .

Am Wochenende steht der Powerman Zofingen an. Swisstriathlon hat mich für die Nationalmannschaft selektioniert - eine riesengrosse Ehre, in Zofingen für die Schweiz zu starten! Ich freue mich extrem, obwohl es ein hartes Stück Arbeit werden wird!

Zofingen ist ein geschichtsträchtiges Pflaster: Früher war es DAS Gegenstück zum Ironman Hawaii. Das Rennen gilt als härtester Duathlon der Welt und Grössen des Triathlonsports wie Mark Allen, Dave Scott, Kenny Sousa, Jürgen Zäck und viele mehr waren auf dieser Strecke schon aktiv. Mittlerweile ist das Rennen in den September gerückt und zur ITU Duathlon Langdistanz WM geworden. Die Strecken sind gleich geblieben - 10km Laufen, 150km Rad mit 1850 Höhenmetern, 30km Laufen. Nichts für Flachländer :-)

Mal schauen, ich werde mein Bestes geben und bin topmotiviert mit dem Schweizer Kreuz auf der Brust!

Euer Manuel

Mondseelandtriathlon

am .

Die Freude und der Spass, auch das Ergebnis beim Ironman in meiner Heimatstadt motivierten mich so sehr, dass ich gleich locker weitertrainieren wollte. Kurze Schwimm- und Radeinheiten waren an der Tagesordnung, und ich hatte - auch wetterbedingt - extrem viel Spass im Training.

Auf dem Weg zum Powerman in Zofingen wollte ich noch eine Formüberprüfung - olympische Distanz in Mondsee. Da bin ich vor vielen Jahren gestartet kurz vor meiner Auswanderung nach Salzburg. Damals wurde ich 3., daher hatte ich gute Erinnerungen an das Rennen.

Dieses Mal wollte ich ohne Aufsehen einfach teilnehmen, um zu schauen, ob ich halbwegs in Form bin. Absichtlich meldete ich spät an, damit ich in einer hintere Startwelle komme, wie auf der Veranstalterhomepage beschrieben. Der Plan ging dann nicht wirklich auf, ich erhielt die Startnummer 2 vom Veranstalter :-) Naja, also Startwelle 1 mit allen anderen Profis. Das erste Mal dieses Jahr streifte ich mir meinen GRange über und los ging es. Ich schwamm ein bisschen kreuz und quer, hatte so ein bisschen mehr Zeit im Wasser verbracht, stieg aber motiviert aufs Rad. Da konnte ich gut Gas geben und fuhr in der Ebene nie unter 40km/h. Beim Laufen machte ich noch einige Plätze gut und so kam ich nach 1.58h als 9. ins Ziel. In der Seniorenwertung reichte das für Platz 1 :-)

Ich bin mit meiner momentanen Leistungskurve zufrieden, mit weniger Aufwand geht es immer noch schnell vorwärts. Beim Laufen hatte ich sogar die dritte Zeit, trotz 15-20km pro Woche. Das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Rennen.

Bis bald!

Euer Manuel

in motion

In Motion for Success

Team WY55

zur Homepage des Team-Wyss
 
503033233-jumpberabgrund-fotolia_25996526.9_small

Denken.Wollen.Tun!

Mentaltraining und Coaching im Sport.

Presse

Pressemappe von Manuel Wyss